Produkt zum Begriff Doktorarbeit:
-
Esselborn-Krumbiegel, Helga: Die Doktorarbeit
Die Doktorarbeit , Die Dissertation meistern! Wie plane ich meine Dissertation? Monografisch oder kumulativ? Wie schreibe ich das Exposé? Wie argumentiere ich überzeugend? Diese und viele andere Fragen beantwortet Helga Esselborn-Krumbiegel aus jahrelanger Erfahrung in der Beratung Promovierender. In 16 Schritten werden Sie durch alle Phasen der Textproduktion begleitet: von der Fragestellung bis zur Präsentation Ihrer Ergebnisse. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung | Zustand: Neu & original versiegelt
Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung
Preis: 12.60 € | Versand*: 4.95 € -
Smart Energy Controller SEC1000 Grid für Analyse von Daten, GoodWe
Smart Energy Controller SEC1000 Grid für Analyse von Daten, GoodWe
Preis: 494.10 € | Versand*: 0.00 € -
SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten
SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten
Preis: 509.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man eine Studie in einer Doktorarbeit durchführen?
Um eine Studie in einer Doktorarbeit durchzuführen, sollte man zunächst ein geeignetes Forschungsdesign entwickeln und eine Forschungsfrage formulieren. Anschließend sollte man eine Stichprobe auswählen und Daten sammeln, entweder durch Befragungen, Experimente oder andere Methoden. Nach der Datenerhebung sollten die Daten analysiert und interpretiert werden, um zu Schlussfolgerungen und Ergebnissen zu gelangen, die in der Doktorarbeit präsentiert werden können.
-
Welche Voraussetzungen für Doktorarbeit?
Für die Durchführung einer Doktorarbeit benötigt man in der Regel einen abgeschlossenen Masterabschluss oder ein vergleichbares Studium. Zudem ist es wichtig, ein Thema zu finden, das noch nicht ausführlich erforscht wurde und einen Beitrag zur Wissenschaft leisten kann. Man sollte auch über gute analytische Fähigkeiten, eine hohe Motivation und Ausdauer sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit verfügen. Des Weiteren ist es hilfreich, wenn man bereits erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten gesammelt hat und über gute Sprachkenntnisse verfügt, um die Ergebnisse der Arbeit verständlich zu präsentieren.
-
Was beinhaltet eine Doktorarbeit?
Eine Doktorarbeit beinhaltet in der Regel eine umfassende und eigenständige Forschungsarbeit zu einem spezifischen Thema innerhalb eines Fachgebiets. Der Doktorand muss eine originelle Fragestellung entwickeln, relevante Literatur recherchieren, Daten sammeln und analysieren sowie seine Ergebnisse in Form einer Dissertation präsentieren. Zudem muss er seine Erkenntnisse in einem mündlichen Verteidigungsgespräch vor einem Prüfungsausschuss verteidigen. Eine Doktorarbeit erfordert daher ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement und wissenschaftlicher Expertise.
-
Welche Schrift für Doktorarbeit?
Bei der Wahl der Schriftart für eine Doktorarbeit ist es wichtig, eine gut lesbare und professionelle Schriftart zu wählen. Klassische Schriftarten wie Times New Roman, Arial oder Calibri sind oft eine sichere Wahl, da sie serifenlos sind und somit leicht zu lesen. Es ist auch ratsam, eine Schriftart zu wählen, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft akzeptiert ist, um die Lesbarkeit und Seriosität der Arbeit zu gewährleisten. Letztendlich sollte die Schriftart dazu beitragen, den Text klar und übersichtlich zu präsentieren, ohne von den Inhalten abzulenken. Es kann auch hilfreich sein, die Formatierungsrichtlinien der jeweiligen Universität oder Fachbereichs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die gewählte Schriftart den Anforderungen entspricht.
Ähnliche Suchbegriffe für Doktorarbeit:
-
Methodik
Methodik , Dieses Lehrbuch gibt eine wichtige Hilfestellung für einen erfolgreichen Einstieg in die methodisch geprägte Welt der Wissenschaft. Es wendet sich insbesondere an die Studierenden des Fachbereichs Polizei der FHVD Schleswig-Holstein. Weiterhin sind die Inhalte auch für Studierende anderer Fachbereiche und Hochschulen von Bedeutung. Das Buch wurde für die vorliegende Neuauflage vollständig überarbeitet und aktualisiert; es gliedert sich in acht Kapitel und beschäftigt sich im Einzelnen mit . methodischem Grundlagenwissen über Klausuren und Präsentationen (Kapitel A), . einer Anleitung für die Anfertigung von Haus- und Bachelorarbeiten (Kapitel B), . der Literatursuche- und beschaffung (Kapitel C), . der empirischen Sozialforschung (Kapitel D), . der juristischen Methodenlehre (Kapitel E), . der methodischen Fallbearbeitung in den Studienfächern Verfassungsrecht/Eingriffsrecht (Kapitel F) und Strafrecht (Kapitel G) sowie . dem Umgang mit Prüfungsangst (Kapitel H). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230615, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Brenneisen, Hartmut~Hunecke, Ina~Staack, Dirk~Kruse, Martin~Wiese, Jens, Edition: ADP, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Bachelorarbeit; Elektronische Literaturrecherche; Juristische Methodenlehre; Methodische Fallbearbeitung; Methodisches Grundlagenwissen; Polizei, Fachschema: Polizei / Ausbildung, Weiterbildung~Bildungssystem~Bildungswesen~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung, Bildungszweck: für die Hochschule, Interesse Alter: Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb, Länge: 236, Breite: 169, Höhe: 12, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7787863, Vorgänger EAN: 9783801107918 9783801107291, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1750221
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Meine Geschichte der deutschen Literatur (Reich-Ranicki, Marcel)
Meine Geschichte der deutschen Literatur , Marcel Reich-Ranicki über die ihm wichtigsten Werke der deutschen Literatur Zeit seines Lebens trat Marcel Reich-Ranicki unermüdlich für die Literatur ein und scheute sich dabei nie, eine ganz eigenwillige Auswahl der bedeutendsten Autoren und ihrer Werke zu treffen. Denn »der Verzicht auf einen Kanon«, so seine Überzeugung, »würde den Rückfall in die Barbarei bedeuten«. Hier erscheint nun eine umfassende Sammlung der wichtigsten und besten Essays dieses leidenschaftlichen Kritikers. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reich-Ranicki, Marcel, Redaktion: Anz, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: mit Abbildungen, Fachschema: Deutsche Literatur / Geschichte (Gesamtdarstellungen)~Reich-Ranicki, Marcel~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Europäische Geschichte~Biografien und Sachliteratur, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 123, Breite: 197, Höhe: 40, Gewicht: 534, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, WolkenId: 1204956
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Köhlert, Christian: Die Matrix-Hypothese
Die Matrix-Hypothese , Warum nimmt die Welt immer bizarrere Züge an? In seinem ersten Buch, "Die Phönix-Hypothese", postulierte Christian Köhlert, dass wir die Zusammenhänge der sich immer weiter zuspitzenden Krisen und geopolitischen bzw. religiösen Polarisierungen nicht verstehen können, wenn wir nicht die Reset-Zyklen erkennen. Das sind wiederkehrende Transformationsprozesse, die schon immer das Leben auf der Erde bestimmt haben. In diesem neuen Werk, geht der Autor einen Schritt weiter, und behauptet, dass wir das Schauspiel auf der kollektiven Bühne nicht vollständig begreifen können, wenn wir nicht auch die physische Realität hinterfragen. Die Matrix-Hypothese geht der Frage nach, ob wir uns in einem virtuellen Konstrukt befinden, welches einem spirituellen Evolutionsprozess dient. Dazu beleuchtet der Autor die klassischen Philosophien, die ein solches Paradigma stützen, beginnend bei den vedischen Schriften, bis hin zur Hermetik oder der platonischen Weltanschauung. In wie weit decken sich die Vorstellung einer Matrix mit den Paradoxien aus der modernen Wissenschaft, die wir in Non-Lokalität und Welle-Teilchendualismus finden? Unter der Prämisse, dass unsere scheinbar physische Realität nur ein geistiges Konstrukt ist, lassen sich viele Anomalien und Merkwürdigkeiten in ein ganzheitliches Erklär-Modell einbinden. Aus diesem Blickwinkel bekommen kontrovers diskutierte Phänomene, wie beispielsweise geschichtliche Paradoxien, der Mandela-Effekt oder wiederkehrende mystische Erfahrungen, eine ganz neue Bedeutung. Der Autor nimmt Sie dazu mit auf eine persönliche Reise, wie er dem Änigma auf die Schliche kam. Er erzählt davon, wie ihm die wichtigsten Puzzlestücke in den Schoß gefallen sind. Detailliert erklärt er die Indizien, die ihn überzeugt haben, dass wir alle eine entscheidende Rolle in dieser Matrix spielen. Der Wahnsinn auf der kollektiven Bühne hat demnach einen tieferen Sinn, als es der rein rationale Verstand erfassen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.95 € | Versand*: 0 € -
Die Phönix-Hypothese (Köhlert, Christian)
Die Phönix-Hypothese , Ist die aktuelle Weltlage eine gigantische Ablenkung? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230721, Produktform: Leinen, Autoren: Köhlert, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Dieter Broers; Irlmaier; Killshot; Phönix-Hypothese; Prophezeiungen; Verschwörung; Weltenende, Fachschema: Grenzwissenschaften / Parapsychologie~Parapsychologie~PSI, Fachkategorie: Geschichte und Archäologie~Körper und Geist, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Parapsychologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Osiris, Verlag: Gerschitz, Oliver, Länge: 236, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 461, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie fange ich meine Doktorarbeit neu an?
Um deine Doktorarbeit neu zu beginnen, solltest du zunächst eine gründliche Recherche durchführen, um den aktuellen Stand der Forschung zu verstehen. Überprüfe dann deine bisherigen Ergebnisse und überlege, ob du sie beibehalten oder überarbeiten möchtest. Erstelle einen neuen Plan und Zeitplan für deine Arbeit und bespreche dies mit deinem Betreuer, um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Weg bist.
-
Wie fange ich meine Doktorarbeit neu an?
Um deine Doktorarbeit neu anzufangen, solltest du zuerst eine gründliche Analyse deines bisherigen Fortschritts durchführen. Identifiziere die Schwachstellen und Herausforderungen, die dich dazu veranlassen, neu anzufangen. Erstelle dann einen detaillierten Plan, um die notwendigen Änderungen umzusetzen und setze klare Ziele für deine neue Herangehensweise. Vergiss nicht, Unterstützung von deinem Betreuer oder anderen Experten in deinem Fachgebiet einzuholen, um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Weg bist.
-
Wie teuer ist eine Doktorarbeit?
Eine Doktorarbeit kann je nach Fachgebiet, Umfang und Betreuung unterschiedlich teuer sein. In der Regel fallen Kosten für Literaturrecherche, Materialien, Laborausstattung, Software, Druck und Bindung der Arbeit an. Zudem können Reisekosten für Konferenzen oder Forschungsaufenthalte anfallen. Auch die Betreuung durch einen Professor oder eine Professorin kann Kosten verursachen, wenn beispielsweise externe Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Insgesamt können die Kosten für eine Doktorarbeit daher mehrere tausend Euro betragen.
-
Wie zitiere ich eine Doktorarbeit?
Um eine Doktorarbeit richtig zu zitieren, solltest du den Autor, den Titel der Arbeit, das Erscheinungsjahr, den Verlag und gegebenenfalls die Seitenzahl angeben. Verwende dabei den APA- oder MLA-Zitierstil, je nach den Vorgaben deiner Institution. Achte darauf, dass du die Quelle korrekt angibst, um Plagiate zu vermeiden. Vergiss nicht, auch eine Quellenangabe im Literaturverzeichnis anzulegen. Wenn du unsicher bist, frage am besten deinen Dozenten oder verwende eine Zitier-Software, um Fehler zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.